Babys lieber aus Becher als aus Flasche trinken lassen

Eltern sollten ihrem Breiesser Getränke lieber im Becher als in der Flasche anbieten. "Saugflaschen verführen zum Dauernuckeln, weil es nicht nur den Durst stillt, sondern auch beschäftigt", schildert Nadia Röwe, Ernährungswissenschaftlerin beim Bonner Netzwerk "Gesund ins Leben", im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Ihr Tipp: den Becher gut füllen. Dann müssen die Kleinen ihr Kinn nicht so hoch anheben, und das Trinken fällt ihnen leichter.

Die erste Wahl heißt Wasser - direkt aus der Leitung, wobei man das Standwasser ablaufen lassen sollte. "Die Wasserqualität in Deutschland ist so gut, dass es ohne Abkochen verwendet werden kann. Auch abgepacktes Babywasser ist nicht nötig", sagt Röwe. Ausnahme: Das Wasser kommt aus Bleileitungen. Dann könnten sich aus den Rohren Schwermetalle lösen und ins Wasser gelangen. Wer einen Hausbrunnen hat, lässt die Wasserqualität im Labor prüfen. Als Alternative zu Wasser kommen ungesüßte Früchte- oder Kräutertees in Frage. Saft und Limonade dagegen sind No-Gos: Der Zucker schädigt die Zähne.

Quelle: "Baby und Familie" 3/2018 

News-Ticker

News-Ticker

24.10.2024

Ballaststoffe, Bewegung, Abführmittel: Wann hilft was bei Verstopfung?

Wer seltener als dreimal die Woche Stuhlgang hat, leidet an Verstopfung - und daran ist meist der Lebensstil schuld:...mehr

10.10.2024

Cholesterin: So bekommen Sie die Blutfette in den Griff

Erhöhtes LDL-Cholesterin fördert die Arterienverkalkung. Um den LDL-Spiegel zu senken, erhalten Menschen mit Diabetes ...mehr

04.10.2024

Gallensteine: Was man darüber wissen sollte / Oft bleiben Gallensteine unbemerkt, gelegentlich aber machen sie Probleme / Diabetes erhöht das Risiko

Gallensteine fallen oft eher zufällig auf, zum Beispiel, wenn der Bauch mit Ultraschall untersucht wird. Viele...mehr

27.09.2024

Lebensmittelunverträglichkeit, Intoleranz, Allergie

Bei Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel ist die Unterscheidung nicht immer leicht: Was verträgt man wirklich...mehr

30.08.2024

Wie sich Geschmack bei Ungeborenen, Babys und Kleinkindern trainieren lässt

Alles, was Mama in der Schwangerschaft isst, kommt geschmacklich auch beim ungeborenen Baby an. Aber nicht immer...mehr

22.08.2024

Motten-Alarm: So werden Sie Motten wieder los / Lebensmittelmotten befallen und verunreinigen Vorräte wie Mehl oder Müsli / Was Sie dagegen tun können

Lebensmittelmotten werden oft über Nahrungsverpackungen in die Wohnung eingeschleppt. Selbst in luftdichten...mehr

18.07.2024

Tipps: So bleiben Sie fit trotz Hitze

Hohe Temperaturen können zum gesundheitlichen Problem werden - vor allem für ältere und chronisch kranke Menschen....mehr