Schlaflos von den Schlaftabletten
Schon nach wenigen Wochen verflüchtigt sich die beruhigende Wirkung
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland schlucken regelmäßig Schlaf- und Beruhigungsmittel, schätzt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Die weitaus meisten Betroffenen sind über 50. Die Helfer für einen besseren Schlaf können ein Segen sein - problematisch ist es aber, wenn sie regelmäßig über einen langen Zeitraum eingenommen werden. Nach wenigen Wochen verflüchtigt sich die beruhigende Wirkung. An ihre Stelle tritt häufig eine Gegenreaktion, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“: Der Patient ist leicht reizbar. Konzentration und Gedächtnis lassen nach. Die Sturzgefahr steigt, weil die Medikamente die Muskeln entspannen. Diese Probleme ordnen die Betroffenen aber eher ihrem Alter als dem Medikament zu. Raten Arzt oder Apotheker zum Absetzen, suchen die Patienten häufig andere auf, und weigert sich die Kasse irgendwann, das Schlafmittel zu erstatten, zahlen sie es aus eigener Tasche – typisches Suchtverhalten. Erst wenn der Patient diese Erkenntnis akzeptiert, ist der Weg zum Ausstieg möglich: Beim etappenweisen Ausschleichen sind viele Apotheker behilflich. In einem Modellversuch mit rund 100 älteren Patienten kam heraus: Jeder zweite kam nach wenigen Monaten ohne Schlafmittel aus.
Quelle: Senioren Ratgeber 6/2015
News-Ticker
News-Ticker
Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich
Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr
Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr
Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr
Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag
Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr
Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr