Die Mandeln bleiben drin

Warum entzündete Mandeln heute viel seltener als früher operiert werden

„Die Mandeln müssen raus.“ Das sagten HNO-Ärzte früher deutlich öfter als heute. Der Hauptgrund ist die Erkenntnis, dass die Mandeln zumindest in der frühen Jugend eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr spielen. Deshalb muss heute ein klarer Grund für die OP sprechen. Nach internationalen Kriterien ist der Eingriff angebracht, wenn die Mandeln in einem Jahr mehr als siebenmal, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren mehr als je fünfmal oder in drei Jahren mehr als je dreimal entzündet sind. Bei Kindern behindern vergrößerte Rachenmandeln zudem oft die Nasenatmung und begünstigen Mittelohrentzündungen, berichtet die „Apotheken Umschau“. In diesem Fall  werden sie nur verkleinert. „Bis zum fünften Lebensjahr sind die Mandeln für die immunologische Prägung der körpereigenen Abwehrzellen unentbehrlich“, begründet das Dr. Dirk Heinrich, Präsident des Deutschen Berufsverbands der HNO-Ärzte.

Quelle: Apotheken Umschau

News-Ticker

News-Ticker

02.02.2023

Giftstoffe im Kinderzimmer: Was Eltern wissen müssen

Giftige Pflanzen, Putzmittel, Medikamente - Gefahren für kleine Kinder gibt es im Haushalt viele. Doch immer werden...mehr

12.01.2023

Mehr Sport: So klappt´s endlich

Wie oft haben wir uns schon vorgenommen, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben? Umfragen zeigen jedenfalls: Dieser...mehr

20.12.2022

Arsenbelastung: Sollte man Reis überhaupt noch essen?

Ob als Zutat in der Breikost oder als knuspriger Waffelsnack zwischendurch: Reis gehört in den meisten Familienküchen...mehr

25.11.2022

Sind Walnüsse gut fürs Gehirn?

Walnüsse sehen so ähnlich aus wie das menschliche Gehirn. Klar, das ist Zufall - aber: Der Genuss von Walnüssen kann...mehr

14.10.2022

Kniegelenk: Diese Therapien gleichen Knorpelschäden aus

Lange Zeit galt für den Knorpel, der unsere Gelenke ummantelt: Wenn er weg ist, ist er weg. Der Grund: Knorpel wird...mehr

29.08.2022

Wellnesstrend Kältekammer / Bringt das was? Die Antwort: nur in Ausnahmefällen

Bis zu minus 170 Grad kalt ist es in der Kältekammer, sozusagen eine Sauna in kalt. Die einen wollen damit...mehr

11.08.2022

Faktencheck: Darf man mit Diabetes Zucker essen?

"Du isst Zucker? Das darfst du doch gar nicht!" Einer von vielen nervigen Kommentaren, die Menschen mit...mehr