Täglich vorbeugen
Was den Venen hilft, möglichst lange fit zu bleiben
Die Arterien, die das Blut in den Körper hinein befördern, haben das Herz als Antrieb. Den Venen, durch die es zurück kommt, fehlt so ein zentraler Motor. Es sind vor allem die Beinmuskeln, die das Blut entgegen der Schwerkraft aufwärts transportieren – diese „Muskelpumpe“ bewältigt rund 7000 Liter Blut pro Tag. Mit zunehmendem Alter lässt die Leistungsfähigkeit dieser „Muskel-Venen-Pumpe“ nach. „Sportliche Betätigung hält die Beinmuskulatur in Form und das Bindegewebe straff.“, sagt Professor Bruno Geier, Chefarzt der Abteilung Gefäßchirurgie und Phlebologie am Krankenhaus Bethanien in Moers, in der „Apotheken Umschau“. Das biete einen gewissen Schutz vor Venenerkrankungen. Wer viel sitzt oder steht, kann auch mit Kompressionsstrümpfen vorbeugen. Dazu reichen manchmal schon Kniestrümpfe der leichtesten Kompressionsklasse. „Die Kompression von außen simuliert die Wadenmuskelpumpe“, sagt Geier.
Quelle: „Apotheken Umschau“ 5/2015 A
News-Ticker
News-Ticker
Bei Arthrose: Viel Sport mit wenig Stoßbelastung
Arthrose-Patienten sollten sich viel bewegen, dabei die Gelenke aber möglichst wenig belasten. "Vermeiden Sie...mehr
Lebensmittel: Vorsicht vor verstecktem Zucker
Ob Currywurst, Pizza, Rotkohl aus dem Glas oder Dosenfisch - Zucker findet sich in vielen Lebensmitteln, in denen...mehr
Ohren reinigen sich von selbst
Zum Schutz vor Verletzungen im Gehörgang warnen Ärzte Patienten davor, mit Wattestäbchen oder anderen Dingen in...mehr
Auch Stress begünstigt Herpes
Die optimale Therapie gegen Herpes sollte nicht nur die Viren bekämpfen, sondern auch Stress abbauen. Denn nicht...mehr
Dürfen sich Stillende ein Gläschen Sekt gönnen?
Dürfen sich Stillende ein Gläschen Sekt gönnen? Weihnachten, Silvester, ein runder Geburtstag - bei festlichen...mehr
Aluminiumhaltige Deos nicht auf frisch rasierte Haut
Viele Deos enthalten Aluminium, um die Schweißporen zu verengen und Ausdünstungen zu stoppen....mehr
Freizeitsportler sollten die PECH-Regel kennen
Ob beim Spaziergang, bei einer Wanderung oder beim Sport - ein einziger Fehltritt kann zu einem Bänderriss oder...mehr