Endlich Stille im Ohr?
Eine innovative Therapie mit Magnetwellen weckt Hoffnungen gegen Tinnitus
Tinnitus, das quälende Ohrgeräusch, widersetzt sich bisher vielen Behandlungsversuchen. Nun berichten Forscher aus den USA über ein hoffungsvolles Konzept: Mit der sogenannten „repetitiven transkraniellen Magnetstimulation“ (RTMS) hatten sie in einer Studie mit 64 Teilnehmern gegen den Tinnitus Erfolg, heißt es in der „Apotheken Umschau“. Bei dieser Methode lassen sich durch magnetische Wellen, die von außen auf den Kopf gerichtet werden, die Nervenzellen des Gehirns entspannen oder anregen. Tinnituspatienten zeigen eher eine erhöhte Aktivität in einem bestimmten Hirnbereich, die durch RTMS blockiert werden kann. Studien mit mehr Teilnehmern sollen das Ergebnis bestätigen.
Quelle: „Apotheken Umschau“ 9/2015 B
News-Ticker
News-Ticker
Sport und vegane Ernährung passt nicht - stimmt das?
Vorher eine Banane essen, viel trinken und immer dehnen - solche Ratschläge zum Thema Sport gibt es viele. Aber...mehr
Tipp: Das hilft bei Wadenkrämpfen in der Nacht
Viele Menschen leiden unter nächtlichen Wadenkrämpfen. Was sind die Ursachen? "Dahinter kann eine Unter-, aber...mehr
Machen Hormone jünger?
Vital, potent und faltenfrei bis ins hohe Alter: Die Einnahme von Hormonen klingt nach einem tollen Versprechen, wenn...mehr
Brustkrebs: Alkohol lässt das Risiko ansteigen
Als US-Schauspielerin Angelina Jolie sich Brüste und Eierstöcke entfernen ließ, lieferte eine Genanalyse den Grund...mehr
Isotonische Getränke - besser selber machen
Isotonische Getränke werden vom Darm schneller aufgenommen und liefern neue Energie. Darum werden sie gerne nach dem...mehr
Checkliste: Was bei der Sonnenbrille wichtig ist
Der Blendschutz zeigt, wie gut die Sonnenbrille vor Helligkeit schützt. Dabei gibt es fünf Abstufungen - je höher...mehr
Ein.Aus.Ein.Aus - warum Atmen so viel mehr ist als das
Es ist ein ausgeklügeltes System: Wenn wir uns anstrengen, brauchen wir mehr Sauerstoff und atmen schneller. Im...mehr