Schwips durch Apfelsaft?
Warum Fruchtsäfte kleine Mengen Alkohol enthalten können
Fruchtsäfte wie Apfelsaft können kleine Mengen Alkohol enthalten. Der Grund ist, dass sich schon vor der Verarbeitung zu Saft Hefepilze auf den Früchten ansiedeln und Zucker vergären, wobei Alkohol entsteht. „Die Mengen sind so gering, dass sie selbst für Kinder unbedenklich sind“, erklärt Ernährungsberaterin Katrin Ahrens vom Diabeteszentrum Bad Lauterberg im Harz im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Um Säfte haltbar zu machen, werden sie kurz erhitzt, wobei die Hefen abgetötet werden. In geöffneten Flaschen können Hefen aus der Luft den Saft allerdings erneut gären lassen. Daher sollte man die Flaschen im Kühlschrank aufbewahren und den Saft innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Quelle: „Diabetes Ratgeber“ 10/2015
News-Ticker
News-Ticker
Besser am Stück als püriert - Kinder sollten lieber Obst essen, statt Smoothies zu trinken
Auch wenn viele Kinder Smoothies lieben, als Zwischenmahlzeit eignen sie sich nur bedingt. "Ein Smoothie sollte...mehr
Vor dem Sport auftanken - Tipps für die optimale Flüssigkeitsversorgung
Ausreichend zu trinken ist nicht nur nach dem Sport wichtig, sondern auch davor. "Wer bereits mit einem...mehr
Karamellteint aus der Tube - Mit Selbstbräuner können Sie der Sonne nachhelfen
Ein sommerlicher Teint auch ohne langes Sonnenbaden -Selbstbräunerprodukte machen es möglich. Gängiger Wirkstoff für...mehr
"Nicht fürs Duschen gemacht" - Wie man sich vor trockener und juckender Haut schützen kann
Wer unter trockener und schuppiger Haut leidet, sollte die eigenen Waschgewohnheiten hinterfragen. "Der Mensch ist...mehr
Wundermittel im Supermarkt? - Was "Superfood" verspricht - und hält
Schlank, schön und gesund sollen sie machen - das versprechen sogenannte "Superfoods" wie Goji-Beeren,...mehr
Obst ist nicht gleich Obst - Was sich als kleiner Snack im Büro am besten eignet
Es scheint so gesund - doch süßes Obst ist als kleiner Snack im Büro eher ungeeignet: "Der Zucker von Banen,...mehr
Die richtige Dosis Sport - Kardiologe: Lieber öfter kurz als selten lang
Egal ob Walken, Laufen, Schwimmen oder Gerätetraining - den gewünschten gesundheitlichen Nutzen bringt Sport erst in...mehr