Obst ist nicht gleich Obst - Was sich als kleiner Snack im Büro am besten eignet
Es scheint so gesund - doch süßes Obst ist als kleiner Snack im Büro eher ungeeignet: "Der Zucker von Banen, Ananas oder Trauben geht sehr schnell ins Blut", erläutert Dr. Christian Malcharzik, Ernährungsmediziner aus Hannover, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". "Nach so einer Blutzuckerspitze haben wir bald wieder Hunger." Ideal sind dagegen Äpfel, Birnen, Beeren oder Papaya. Sie regen mit ihrem hohen Ballaststoffanteil die Darmtätigkeiten an und geben den Zucker langsamer ins Blut ab. Obst sollte möglichst mit Käse oder Nüssen kombiniert werden, das sättigt besser. Auch ein Stück Schokolade bei der Arbeit muss nicht verkehrt sein: "Hat man Heißhunger auf Süßes, bringen Nüsse oder Obst im ersten Moment wenig", so Heike Lemberger, Ökotrophologin aus Hamburg. "Genießen Sie eine Rippe Schokolade, am besten die Zartbittervariante." Mit diesem Zucker gibt sich der Körper kurzzeitig zufrieden. Bevor er nach mehr verlangt, lieber zu Nüssen greifen anstatt zum nächsten Stück Schokolade.
Quelle: "Apotheken Umschau" 2/2016 B
News-Ticker
News-Ticker
Tipps für Eltern: Das gehört in die Reiseapotheke
Was tun, wenn Mückenstiche, Schnupfen oder Fieber den Urlaub überschatten? Was an nützlichen und vielleicht auch...mehr
Tipp: So schützen Sie im Sommer Ihre Augen
Welchen UV-Schutz sollte eine Sonnenbrille haben? Was bedeuten Polarisierung und Entspiegelung? Und welchen Einfluss...mehr
Wetterfühlig - echt oder Einbildung?
Das liegt am Wetter": Viele Menschen sind überzeugt, dass die Wetterlage ihre Gesundheit beeinflusst. Ob...mehr
Lebensmitteletiketten: So erkennen Sie Zuckerfallen
Bis zu 22 Gramm Zucker können in 100 Millilitern eines handelsüblichen Salatdressings stecken, sagt die...mehr
Sommerzeit, Sandalenzeit: Barfußlaufen pflegt die Füße / Wer öfter "unten ohne" läuft, fördert die Durchblutung und trainiert die Fußmuskeln
Mit dem Start der Sandalen-Saison rücken sie wieder in den Fokus: unsere Füße. Häufig wird dann selbst Hand angelegt,...mehr
Wie körperliche Aktivität der Seele hilft: "Einfach irgendwie starten"
Sport ist gesund, so viel ist klar. Bewegung ist aber auch gut für die mentale Gesundheit und kann sogar helfen,...mehr
Heuschnupfen: Warum man die Allergie behandeln sollte
Nach dem 50. Lebensjahr bekommt man keine Allergie mehr, auch keine gegen Pollen? Das dachte man früher. Heute weiß...mehr