Risiko Blut - Viele Transfusionen könnten Experten zufolge vermieden werden

Bluttransfusionen können Leben retten, bergen aber auch Gefahren. Etliche Transfusionen ließen sich vermeiden, manche sind sogar schädlich, wie Experten im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" warnen. Die Vorteile, einem Menschen Blut zu geben, wurden demnach lange Zeit überschätzt. Man habe geglaubt, dass es jedem Patienten helfen müsse, wenn verlorenes Blut ersetzt werde, sagt Professor Patrick Meybohm, leitender Oberarzt der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie in Frankfurt. "Aber das ist oft Quatsch. Der Körper kann das kompensieren und kommt mit viel weniger Blut genauso gut klar." Eine 2015 veröffentlichte Metastudie fasst viele Untersuchungen dazu zusammen. Das Ergebnis: "Die Studien, die gemacht wurden, zeigen entweder keinen Nachteil, wenn weniger Blut gegeben wird, oder sogar einen Vorteil", erläutert Bruce Spiess, Professor für Notfallmedizin am Virginia Commonwealth University Medical Center (USA). Zum einen birgt jede Transfusion ein Risiko. Ärzte können zu viel Blut geben oder versehentlich Blut der falschen Blutgruppe, mit der Spende können zudem Viren oder Bakterien übertragen werden. All das kommt heute selten vor. Darüber hinaus gibt es jedoch Anzeichen dafür, dass die Immunabwehr eines Patienten nach einer Transfusion geschwächt ist. "Wenn jemand operiert wurde, ist die Immunabwehr ohnehin angeschlagen", sagt Meybohm. "Wenn dann noch fremdes Blut dazukommt, kann das das Immunsystem überfordern."

Quelle: "Apotheken Umschau" 3/2016 B

News-Ticker

News-Ticker

27.06.2025

Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf

Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr

20.06.2025

Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr

28.05.2025

Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag

Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr

13.05.2025

Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?

Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr

10.04.2025

Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?

Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr

04.04.2025

E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten

E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr

20.03.2025

Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen

Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr