Experten sehen Proteinpulver kritisch - Die empfohlene Protein-Menge können die meisten über die Nahrung aufnehmen
Früher war es nur als Sportlernahrung in Fitnessstudios und im Versandhandel für Bodybuilder erhältlich, mittlerweile gibt es Proteinpulver auch bei Discountern und in Supermärkten. Das Geschäft boomt. Mediziner sehen diese Entwicklung kritisch. "Die Empfehlungen für gesunde Erwachsene liegen bei 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht am Tag, bei Älteren und Patienten mit bestimmten Erkrankungen dürfen es bis zu 1,3 Gramm sein", erläutert Professor Dominik Alscher vom Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Für einen etwa 80 Kilogramm schweren Mann reichen also in der Regel 64 Gramm aus. Eine Menge, die sich auch mit normalen Lebensmitteln decken lässt. Zusätzliche Pulver-Proteine brauche da eigentlich niemand, so Alscher. "In unserer Gesellschaft stehen die Chancen meist gut, mit der Nahrung genügend Eiweiß aufzunehmen." Proteinquellen sind beispielsweise Eier, mageres Fleisch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Fisch. Die Mehrheit der Menschen habe eher ein Problem mit Eiweiß-Überversorgung. "Für die Niere kann zu viel Protein auf Dauer eine Belastung werden", warnt Alscher. Das ist vor allem für Menschen gefährlich, deren Nierenfunktion schon eingeschränkt ist.
Quelle: "Apotheken Umschau" 4/2017 B
News-Ticker
News-Ticker
Lebensmittel: Vorsicht vor verstecktem Zucker
Ob Currywurst, Pizza, Rotkohl aus dem Glas oder Dosenfisch - Zucker findet sich in vielen Lebensmitteln, in denen...mehr
Ohren reinigen sich von selbst
Zum Schutz vor Verletzungen im Gehörgang warnen Ärzte Patienten davor, mit Wattestäbchen oder anderen Dingen in...mehr
Auch Stress begünstigt Herpes
Die optimale Therapie gegen Herpes sollte nicht nur die Viren bekämpfen, sondern auch Stress abbauen. Denn nicht...mehr
Dürfen sich Stillende ein Gläschen Sekt gönnen?
Dürfen sich Stillende ein Gläschen Sekt gönnen? Weihnachten, Silvester, ein runder Geburtstag - bei festlichen...mehr
Aluminiumhaltige Deos nicht auf frisch rasierte Haut
Viele Deos enthalten Aluminium, um die Schweißporen zu verengen und Ausdünstungen zu stoppen....mehr
Freizeitsportler sollten die PECH-Regel kennen
Ob beim Spaziergang, bei einer Wanderung oder beim Sport - ein einziger Fehltritt kann zu einem Bänderriss oder...mehr
Hinweise auf Herzschwäche erkennen
Bei chronischer Herzschwäche ist eine frühe Diagnose besonders wichtig, damit eine Therapie rechtzeitig helfen kann....mehr