Nordic Walking: Stöcke richtig einsetzen
So positiv Nordic Walking sich auf zahlreiche Körperwerte auswirken kann - Voraussetzung dafür ist, dass man es korrekt ausführt. Nur wenn die Stöcke richtig eingesetzt werden, entfaltet das Training seine maximale Wirkung. "Leider machen es aber 85 Prozent falsch", beklagt der Karlsruher Sportwissenschaftler Klaus Bös im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Am schwersten fällt vielen Anfängern die Koordination von Beinen, Armen und Stöcken. Rechtes Bein und linker Arm schwingen gleichzeitig nach vorne - und umgekehrt. Dies entspricht dem natürlichen Gehen. Trotzdem führt die Konzentration darauf, alles richtig zu machen, oft dazu, dass man in einen unnatürlichen Gang verfällt. Zum korrekten Einsatz der Stöcke gehört, dass die Arme weit nach hinten und vorne schwingen. "Der Arm soll locker aus der Schulter pendeln und nur leicht gebeugt werden", so die Münchner Nordic-Walking-Trainerin Katrin Wurster. Die Stöcke nicht vor dem Körper aufsetzen, die Spitzen bleiben im gesamten Bewegungsablauf nah am Boden. Beim kräftigen Abstoß nach hinten öffnet sich die Hand. Schlaufen um die Handgelenke sorgen dafür, dass die Stöcke nicht verloren gehen.
Quelle: "Apotheken Umschau" 11/2017 A
News-Ticker
News-Ticker
Energiekick: Das sollten Sie über Koffein wissen
Viele Menschen können nicht ohne Koffein. Es steckt in Kaffee und Espresso, in Energydrinks, Tee, Matcha-Pulver,...mehr
Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Melatonin / Produkte mit dem Schlafhormon Melatonin liegen im Trend / Das Bundesinstitut für Risikobewertung weist jetzt auf mögliche Gefahren hin
Melatoninhaltige Mittel sollen laut Herstellern das Einschlafen erleichtern und den Schlaf verbessern. Doch...mehr
Neurodermitis bei Kindern: Welche Mythen wirklich stimmen / Aufgeräumt mit den gängigsten Tipps
Bloß kein Kortison, dafür stillen und warten, bis es sich auswächst: Tipps und Mythen zu Neurodermitis bei Babys gibt...mehr
Wie Tüten-Drinks unserem Körper schaden
Tütengetränke locken mit buntem Design und Bildern von frischem Obst. Doch die Verpackung hält in der Regel nicht,...mehr
Fieber: So messen Sie richtig die Temperatur / Fieber macht uns schlapp - hilft aber auch dem Körper / Tipps, wie man Fieber am besten misst
Stirn, Mund oder Ohr? Mit dem klassischen Stabthermometer oder mit der Smartwatch? Das Gesundheitsmagazin...mehr
Diabetes: Besonders Krafttraining hat positive Effekte / Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, verbessert die Insulinaufnahme und fördert seine Beweglichkeit
Muskeltraining im Fitnessstudio und Diabetes - das passt nicht zusammen? Ganz im Gegenteil: Es gibt sogar viele...mehr
Häufige Nasennebenhöhlenentzündung: Was hilft - und wie Sie vorbeugen
Schmerzen in der Stirn, den Augen und am Oberkiefer, die sich beim Bücken,Husten oder Naseputzen verstärken,...mehr