Babys lieber aus Becher als aus Flasche trinken lassen
Eltern sollten ihrem Breiesser Getränke lieber im Becher als in der Flasche anbieten. "Saugflaschen verführen zum Dauernuckeln, weil es nicht nur den Durst stillt, sondern auch beschäftigt", schildert Nadia Röwe, Ernährungswissenschaftlerin beim Bonner Netzwerk "Gesund ins Leben", im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Ihr Tipp: den Becher gut füllen. Dann müssen die Kleinen ihr Kinn nicht so hoch anheben, und das Trinken fällt ihnen leichter.
Die erste Wahl heißt Wasser - direkt aus der Leitung, wobei man das Standwasser ablaufen lassen sollte. "Die Wasserqualität in Deutschland ist so gut, dass es ohne Abkochen verwendet werden kann. Auch abgepacktes Babywasser ist nicht nötig", sagt Röwe. Ausnahme: Das Wasser kommt aus Bleileitungen. Dann könnten sich aus den Rohren Schwermetalle lösen und ins Wasser gelangen. Wer einen Hausbrunnen hat, lässt die Wasserqualität im Labor prüfen. Als Alternative zu Wasser kommen ungesüßte Früchte- oder Kräutertees in Frage. Saft und Limonade dagegen sind No-Gos: Der Zucker schädigt die Zähne.
Quelle: "Baby und Familie" 3/2018
News-Ticker
News-Ticker
Tipp: So schützen Sie im Sommer Ihre Augen
Welchen UV-Schutz sollte eine Sonnenbrille haben? Was bedeuten Polarisierung und Entspiegelung? Und welchen Einfluss...mehr
Wetterfühlig - echt oder Einbildung?
Das liegt am Wetter": Viele Menschen sind überzeugt, dass die Wetterlage ihre Gesundheit beeinflusst. Ob...mehr
Lebensmitteletiketten: So erkennen Sie Zuckerfallen
Bis zu 22 Gramm Zucker können in 100 Millilitern eines handelsüblichen Salatdressings stecken, sagt die...mehr
Sommerzeit, Sandalenzeit: Barfußlaufen pflegt die Füße / Wer öfter "unten ohne" läuft, fördert die Durchblutung und trainiert die Fußmuskeln
Mit dem Start der Sandalen-Saison rücken sie wieder in den Fokus: unsere Füße. Häufig wird dann selbst Hand angelegt,...mehr
Wie körperliche Aktivität der Seele hilft: "Einfach irgendwie starten"
Sport ist gesund, so viel ist klar. Bewegung ist aber auch gut für die mentale Gesundheit und kann sogar helfen,...mehr
Heuschnupfen: Warum man die Allergie behandeln sollte
Nach dem 50. Lebensjahr bekommt man keine Allergie mehr, auch keine gegen Pollen? Das dachte man früher. Heute weiß...mehr
FSME: Jetzt noch impfen lassen? Unbedingt!
Den besten Schutz gegen eine Frühsommer- Meningoenzephalitis, kurz FSME, bietet, abgesehen vom Vermeiden von...mehr