In vielen Medikamenten steckt Laktose
Viele Menschen mit einer Laktose-Unverträglichkeit achten zwar beim Einkauf im Supermarkt auf die Inhaltsstoffe - sollten das aber auch in der Apotheke tun. Denn Laktose (Milchzucker) wird sehr häufig als Füllstoff für Medikamente verwendet. "Zwar steckt in Medikamenten wesentlich weniger Laktose als in Milch oder Joghurt. Trotzdem reagieren manche Betroffene empfindlich darauf", erklärt Apothekerin Bettina Gallenmüller aus Pleinfeld im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".
Ob ein Arzneimittel Laktose enthält, erfahren Patienten im Beipackzettel. "Für viele Präparate kann Ihnen Ihre Apotheke Alternativen anbieten", so Gallenmüller. Falls nicht, helfen Tabletten oder Kapseln mit dem Enzym Laktase, den Milchzucker besser zu verdauen.
Quelle: "Diabetes Ratgeber" 7/2018
News-Ticker
News-Ticker
Energiekick: Das sollten Sie über Koffein wissen
Viele Menschen können nicht ohne Koffein. Es steckt in Kaffee und Espresso, in Energydrinks, Tee, Matcha-Pulver,...mehr
Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Melatonin / Produkte mit dem Schlafhormon Melatonin liegen im Trend / Das Bundesinstitut für Risikobewertung weist jetzt auf mögliche Gefahren hin
Melatoninhaltige Mittel sollen laut Herstellern das Einschlafen erleichtern und den Schlaf verbessern. Doch...mehr
Neurodermitis bei Kindern: Welche Mythen wirklich stimmen / Aufgeräumt mit den gängigsten Tipps
Bloß kein Kortison, dafür stillen und warten, bis es sich auswächst: Tipps und Mythen zu Neurodermitis bei Babys gibt...mehr
Wie Tüten-Drinks unserem Körper schaden
Tütengetränke locken mit buntem Design und Bildern von frischem Obst. Doch die Verpackung hält in der Regel nicht,...mehr
Fieber: So messen Sie richtig die Temperatur / Fieber macht uns schlapp - hilft aber auch dem Körper / Tipps, wie man Fieber am besten misst
Stirn, Mund oder Ohr? Mit dem klassischen Stabthermometer oder mit der Smartwatch? Das Gesundheitsmagazin...mehr
Diabetes: Besonders Krafttraining hat positive Effekte / Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, verbessert die Insulinaufnahme und fördert seine Beweglichkeit
Muskeltraining im Fitnessstudio und Diabetes - das passt nicht zusammen? Ganz im Gegenteil: Es gibt sogar viele...mehr
Häufige Nasennebenhöhlenentzündung: Was hilft - und wie Sie vorbeugen
Schmerzen in der Stirn, den Augen und am Oberkiefer, die sich beim Bücken,Husten oder Naseputzen verstärken,...mehr