Nasenbluten: Hinsetzen und Nasenflügel zusammendrücken
Selbst wenn es noch immer hin und wieder empfohlen wird - bei Nasenbluten sollte man den Kopf nicht nach hinten legen. Dann bestünde die Gefahr, dass Blut in den Magen läuft und man sich übergeben muss, wie Dr. Claudia Derichs, Fachärztin für Anästhesie und Allgemeinmedizin auf Amrum, im Patientenmagazin "HausArzt" betont. Für den Normalfall gelte: hinsetzen, den Kopf leicht nach vorne beugen und die Nasenflügel für 10 bis 15 Minuten mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. "Atmen Sie so lange durch den Mund, und lassen Sie nicht los - auch nicht, um zu prüfen, ob die Blutung schon aufgehört hat", rät die Medizinerin.
Hilfreich sei auch, eine kalte Kompresse in den Nacken zu legen. "Nach etwa einer Viertelstunde sollte die Blutung gestillt sein." Abschwellende Nasensprays, zum Beispiel mit dem Wirkstoff Xylometazolin, unterstützen laut Derichs die Heilung, die Gefäße ziehen sich zusammen.
Meist ist Nasenbluten harmlos: In 90 Prozent der Fälle sind die sehr kleinen Gefäße der Schleimhaut betroffen. Gerade vorne, an der Nasenspitze, gibt es ein Geflecht aus empfindlichen Gefäßen, die schnell reißen - oft durch Manipulation, also starkes Schnäuzen oder Nasebohren.
Quelle:"HausArzt" 3/2018
News-Ticker
News-Ticker
Duftende Stimmungsmacher/ Ätherische Zitrusöle erfrischen und machen wach
Wer morgens schwer aus dem Bett kommt, kann mit Aromen ätherischer Öle gegensteuern. Zitrusdüfte wie Zitrone, Lemongras...mehr
So klappt der Nasenspray-Entzug - Zu lange Anwendung macht abhängig
Wer einen Schnupfenspray zu viele Tage am Stück angewendet hat, muss möglicherweise einen Entzug machen. Abschwellende...mehr
Es müssen keine Exoten sein/ Zu Goji, Chia, Acerola und Co. gibt es heimische Alternativen
Sogenanntes Superfood erobert die Märkte - dabei ist es nicht nur teuer, sondern wird oft auch überschätzt. Zu Exoten...mehr
Augenleiden durch Zigaretten - Rauchen greift Sehnerv und Netzhaut an
Viele Raucher sorgen sich um ihre Lunge und Atemwege. Dass Zigaretten auch den Augen schaden, ist laut Umfragen...mehr
Schön über Nacht - Schlafmangel lässt die Haut schlaff wirken und schneller altern
Genügend Schlaf ist nicht nur wichtig für Körper und Seele, sondern auch für die Haut. "Eine mangelhafte...mehr
Zeit für einen Cremewechsel - So lässt sich trockene Haut im Herbst vermeiden
Der Herbst stellt die Haut vor neue Herausforderungen. "Wird es draußen kälter, produzieren die Talgdrüsen weniger...mehr
Hilfe bei Altersflecken - Spezielle Cremes helfen gegen die braunen Pigmente auf den Händen
Altersflecken auf den Händen lassen sich mit Geduld etwas aufhellen. Spezielle Cremes, etwa mit Niacinamid,...mehr