Bei trockenen Schuppen Haare seltener waschen
Sie rieseln als feine weiße Flocken auf die Schultern und in den Kragen - trockene Schuppen werden durch zu häufiges Waschen, zu heißes Föhnen und warme Heizungsluft im Winter begünstigt. Ist die Feuchtigkeits-Balance gestört, hilft ein mildes Shampoo, wie der Mainzer Dermatologe Prof. Dr. Sven Quist im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schildert: "Harnstoffhaltige Reinigungsmittel spenden Feuchtigkeit." Juckt die Kopfhaut, empfiehlt er, abends eine Lotion mit hohem Fettanteil in die Kopfhaut zu massieren. Apothekerin Ines Rossner aus Holzkirchen rät: "Möglichst nur jeden zweiten Tag die Haare waschen, nicht zu sehr mit dem Handtuch rubbeln, zu heißes Föhnen vermeiden." Wirkstoffe wie Kamille oder Johanniskraut helfen, wenn es juckt und spannt. Auch milde Tonika aus der Apotheke beruhigen die Kopfhaut. Stellt sich keine Besserung ein, sollte man einen Hautarzt aufsuchen.
Quelle: "Apotheken Umschau" 1/2019 A
News-Ticker
News-Ticker
Bei trockenen Schuppen Haare seltener waschen
Sie rieseln als feine weiße Flocken auf die Schultern und in den Kragen - trockene Schuppen werden durch zu häufiges...mehr
Hautpflege im Winter umstellen
Viele pflegen ihre Haut nach der bekannten Regel: die leichtere Pflegecreme tagsüber, die reichhaltigere nachts....mehr
Hausmittel gegen kalte Füße: Von Körnerkissen bis Tabasco
Bei kalten Füßen im Winter sind alte Hausmittel die erste Wahl. "Gefütterte Hausschuhe, Wärmflaschen und...mehr
Ingwer hilft bei Knoblauchfahne
Nach dem Konsum von Zaziki, Zwiebeln oder Zigaretten schaffen es neben Kaugummi auch diverse Pflanzen, den Atem...mehr
Viel höheres Erkältungsrisiko bei zu wenig Schlaf
Wer sich vor einer Erkältung schützen möchte, sollte nicht nur auf Hygiene achten, sondern auch auf ausreichenden...mehr
Nasenbluten: Hinsetzen und Nasenflügel zusammendrücken
Selbst wenn es noch immer hin und wieder empfohlen wird - bei Nasenbluten sollte man den Kopf nicht nach hinten legen....mehr
Erbsen und Bohnen nicht roh essen
Hülsenfrüchte bieten neben Kohlenhydraten auch viel Eiweiß und Ballaststoffe - sollten aber nie roh verzehrt werden....mehr