Schnelle Hilfe nach einem Bienen- oder Mückenstich

Wer von einer Biene gestochen worden ist, sollte zuerst den Stachel herausziehen. Danach hilft ein Wärmestift aus der Apotheke. "Damit wird die Stelle erwärmt und das Insektengift unschädlich gemacht", erklärt Apothekerin Regina Wiedmaier aus Hausach im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Das reduziert Juckreiz und Schwellungen - auch bei Mückenstichen. Die Stelle dann mit Alkohol desinfizieren und kühlen, zum Beispiel mit einem feuchten Waschlappen. Für unterwegs gibt es Kühlroller, -gele und -pflaster. "Das wirkt über die Verdunstungskälte", sagt Wiedmaier.

Gegen Brennen, Jucken und Anschwellen hilft kühlendes Gel mit einem Antihistaminikum, essigsaurer Tonerde oder pflanzlichen Bestandteilen. Wichtig ist, nicht an den Einstichstellen zu kratzen, um eine Infektion zu vermeiden.

Zwei bis drei Prozent der Bevölkerung haben eine Insektengiftallergie - ausgelöst durch Bienen und Wespen, sehr selten auch durch Mücken. Allergiker sollten nach einem Stich sofort ihr vom Arzt verordnetes Notfallset einsetzen: zwei Fläschchen mit einem Antihistaminikum- und Kortisonpräparat austrinken und sich eine Adrenalin-Spritze seitlich in den Oberschenkel setzen. Langfristig empfiehlt sich eine spezifische Immuntherapie, bei der der Körper lernt, das Allergen zu tolerieren.

Quelle:  "Apotheken Umschau" 5/2019 B  

News-Ticker

News-Ticker

02.07.2025

Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich

Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr

27.06.2025

Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf

Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr

20.06.2025

Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr

28.05.2025

Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag

Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr

13.05.2025

Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?

Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr

10.04.2025

Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?

Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr

04.04.2025

E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten

E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr