Die Muskeln um das Sprunggelenk trainieren
Mit einfachen Übungen lässt sich beschädigten Außenbändern am Sprunggelenk vorbeugen - einer der häufigsten Sportverletzungen. So rät Lorenz Sedlmayr vom Therapie- und Trainingszentrum der Schön-Klinik München-Harlaching im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", sich beim Zähneputzen auf ein Bein zu stellen. "Üben Sie auf jeder Seite zwei Minuten." Kürzere Intervalle genügen auch. Zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrads legt man ein zusammengerolltes Handtuch unter den Standfuß. "Dadurch wird der Untergrund instabil." Alternativ kann man die Augen dabei schließen. Diese Übung trainiert das Gleichgewicht und verbessert die Ansteuerung der Muskeln.
Auf Treppen lässt sich die Muskulatur der Waden stärken: Man stellt sich mit den Fußballen an den Rand einer Stufe, senkt abwechselnd die Fersen und drückt sich auf die Zehenspitzen. Hüfte und Knie sollten dabei gerade und gestreckt bleiben. Dreimal 20 Wiederholungen sind ideal. Um die Muskulatur am Schienbein zu trainieren, kann man im Bürostuhl beide Fußspitzen abwechselnd nach oben ziehen. Für eine weitere Übung befestigt man ein elastisches Therapieband so an einem Tischbein, dass eine Schlaufe entsteht und setzt sich mit ausgestreckten Beinen seitlich zum Tisch. Unter den Unterschenkel schiebt man ein Kissen, damit der Fuß in der Luft schwebt. Die Schlaufe des Bandes wird um den Vorfuß gelegt, sodass er nach innen gezogen wird. "Drehen Sie den Fuß gegen den Widerstand nach außen", sagt Sedlmayr. Das kräftigt die Muskulatur an Schienbein und Außenseite des Sprunggelenks.
Quelle: "Apotheken Umschau" 6/2019 B
News-Ticker
News-Ticker
Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich
Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr
Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr
Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr
Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag
Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr
Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr