Prostata: So lindern Sie Beschwerden mit dem Männerorgan
Oft reichen schon einfache Maßnahmen, um Probleme mit einer vergrößerten Prostata in den Griff zu bekommen, so die "Apotheken Umschau"
Mit steigendem Alter beginnt bei vielen Männern die Prostata zu wachsen. Bremsen lässt sich das Wachstum nicht - und das ist nach Einschätzung von Urologen oft auch gar nicht nötig. Denn das zunehmende Gewebe ist ungefährlich. "Bei etwa jedem zweiten 50-Jährigen ist das Männerorgan vergrößert", sagt Professor Arnulf Stenzl, Direktor der Urologie des Universitätsklinikums Tübingen. Eine vergrößerte Prostata kann jedoch zu Problemen beim Wasserlassen führen. Allerdings können einfache Maßnahmen die Beschwerden lindern, so das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
Vor dem Schlafengehen nicht mehr viel trinken
Mögliche Folgen einer Prostatavergrößerung: Der Harnstrahl wird schwächer, die Blase lässt sich nicht sofort entleeren, oder ein wenig Urin träufelt unkontrolliert nach. Zudem verspüren viele Betroffene einen vermehrten Harndrang. "Das kann belastend sein, vor allem nachts", sagt Urologe Stenzl und rät, Beschwerden möglichst früh beim Arzt abzuklären - vor allem, um auszuschließen, dass Prostatakrebs die Ursache ist.
Die gute Nachricht: Leichte Beschwerden lassen sich lindern. Betroffene sollten folgende Punkte beachten: Wer nachts oft aufstehen muss, sollte vor dem Schlafengehen nicht mehr viel trinken, vor allem nichts Harntreibendes. Harntreibende Getränke wie Kaffee oder Alkohol sollten generell reduziert werden, ebenso kalte, kohlensäurehaltige Getränke und scharfe Gewürze. Eine weitere Maßnahme ist Abnehmen: Übergewicht scheint Prostataprobleme zu verstärken - vor allem dann, wenn Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck und Diabetes dazukommen. Nimmt der Patient entwässernde Medikamente, sollte er mit seinem Arzt besprechen, ob er den Einnahmezeitpunkt verändern oder auf ein anderes Präparat umsteigen kann.
Quelle: "Apotheken Umschau" 10/2020 B
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr