Altersflecken: Das hilft gegen die Pigmentmale
Altersflecken sind in den meisten Fällen harmlos. Dennoch sollte man sie im Auge behalten, vor allem wenn sich die Pigmentmale plötzlich verändern. Was gegen die vor allem im Gesicht und auf den Händen auftretenden Altersflecken hilft, erklärt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".
Aufhellende Cremes und Seren aus der Apotheke
Wen die Altersflecken stören, der kann sie mit Camouflage-Make-up oder einem Concealer abdecken. Außerdem helfen Cremes und Seren aus der Apotheke mit leicht aufhellender Wirkung, beispielsweise Präparate mit dem neu entwickelten Wirkstoff Thiamidol, der das für die überschießende Melaninbildung verantwortliche Enzym hemmt. Andere Produkte setzen auf natürliche Inhaltsstoffe wie Viniferin und Resveratrol aus Weinreben und Weinranken.
Bei hartnäckigen Flecken kommen Wirkstoffe wie Tretonin oder Azelain infrage, die der Hautarzt verordnet. "Die Mittel können aufgrund ihrer hautschälenden Wirkung aber starke Hautirritationen auslösen", warnt Dr. Anna Brandenburg, Dermatologin aus Hamburg. Die Anwendung sollte daher nicht in den lichtintensiven Sommermonaten erfolgen und langsam über mehrere Wochen gesteigert werden. "Begleitender Sonnenschutz ist selbst im Winter ein Muss."
Zerstörte Zelllandschaft nicht mehr vollständig heilbar
Auch spezielle Laserbehandlungen und chemische Peelings mit Phenol oder hochkonzentrierter Trichloressigsäure, die ausschließlich von Dermatologen durchgeführt werden dürfen, sollen die Flecken abmildern. Doch darf man hier keine Wunder erwarten. "Eine zerstörte Zelllandschaft ist nicht mehr vollständig zu heilen", sagt Hautärztin Brandenburg. "Man kann die Flecken verblassen lassen. Strahlt jedoch erneut Sonnenlicht darauf, werden die Verdunkelungen mit der Zeit wieder intensiver."
Quelle: "Senioren Ratgeber" 1/2022
News-Ticker
News-Ticker
Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich
Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr
Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr
Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr
Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag
Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr
Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr