Wie sich Geschmack bei Ungeborenen, Babys und Kleinkindern trainieren lässt
Alles, was Mama in der Schwangerschaft isst, kommt geschmacklich auch beim ungeborenen Baby an. Aber nicht immer gleich gut: Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "ELTERN" zeigt, dassschon Ungeborene echte Leckermäuler sind. Eine Studie von Entwicklungspsychologin Beyza Ustun und ihrem Team von der Durham University ergab, dass die Föten bei Kapseln aus (eher süßem) Karottenpulver zu lächeln schienen, bei Kohl verzogen sie das Gesicht. Und Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft regelmäßig Karottensaft tranken, mochten den Brei, der damit zubereitet wurde, besonders gern.
Auch Neugeborene bevorzugen Süßes: Denn es steht für schnell verwertbare Energie, auch Muttermilch schmeckt süßlich. Andere Geschmacksrichtungen wie sauer oder salzig müssen die Kleinen erst noch kennenlernen. Hier spielt auch das Stillen eine Rolle. Über die Muttermilch nehmen Babys unterschiedliche Geschmacksstoffe wahr - bei Flaschennahrung wird hingegen immer der gleiche Geschmack präsentiert.
Im Kleinkindalter gilt: Dranbleiben und immer wieder anbieten. "Es ist wichtig, Lebensmittel bei bis zu acht verschiedenen Mahlzeiten anzubieten - bei älteren Kindern ruhig noch öfter - und viele Kontakte mit dem Lebensmittel zu ermöglichen", sagt Ernährungswissenschaftlerin Prof. Andrea Maier-Nöth von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Auch wenn die Eltern etwas lecker finden, kann das für Kinder ein Anreiz zum Probieren sein.
Quelle: "ELTERN" 08/2024
News-Ticker
News-Ticker
Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich
Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr
Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr
Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr
Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag
Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr
Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr