Häufige Nasennebenhöhlenentzündung: Was hilft - und wie Sie vorbeugen
Schmerzen in der Stirn, den Augen und am Oberkiefer, die sich beim Bücken,Husten oder Naseputzen verstärken, Druckempfindlichkeit über der Nase, an Wangen und Schläfen sowie ein dumpfes Gefühl im Kopf: Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist unangenehm und kann wiederkehrend oft mehr als viermal jährlich auftreten. Maren Sommer, Ärztin für Allgemeinmedizin in Hamburg-Uhlenhorst, gibt im "HausArzt-PatientenMagazin" Tipps, was dagegen helfen kann.
Grundsätzlich wichtig: Wiederkehrende Nebenhöhlenentzündungen ärztlich abklären lassen, denn es können auch anatomische Ursachen wie eine verkrümmte Nasenscheidewand dahinterstecken.
Ansonsten gilt: Vorbeugen, dazu gehört eine gute Nasenhygiene, um die Schleimhäute feucht zu halten - mit einer Nasendusche oder Nasenspülung und indem man viel trinkt.
Gut bewährt bei Erkrankungen der Atemwege sind Kopfdampfbäder; am besten mit ätherischem Eukalyptus- und Pfefferminzöl, Kamillen-Extrakt oder einfach Salzwasser. Kombinationspräparate aus der Apotheke mit hoch dosierten Extrakten aus Heilpflanzen sind auch wohltuend.
Bei Nasenspray darauf achten: Sprays oder Tropfen mit abschwellenden Wirkstoffen wie Oxymetazolin oder Tetryzolin nicht länger als sieben Tage und maximal dreimal täglich anwenden! Verträglicher und ebenfalls wirksam sind Produkte mit natürlichen Zusätzen wie
Meerwasser oder Emser Salz.
Um akute Beschwerden zu lindern, können Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen einnehmen.
Quelle: "HausArzt-PatientenMagazin" IV/2024
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr