Zähneknirschen bei Vorschulkindern meist harmlos - Wann Eltern die Ursache dennoch abklären lassen sollten
Wenn Kinder im Vorschulalter im Schlaf mit den Zähnen knirschen, ist das nichts Ungewöhnliches. "Dieser sogenannte Bruxismus kann im Milchgebiss ein den Wachstumsprozess begleitendes, harmloses Phänomen sein", erläutert die Münchner Kinderärztin Dr. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "In der Regel verschwindet das Knirschen mit der Zeit von ganz alleine." Bestehe es jedoch über das sechste Lebensjahr hinaus, beziehungsweise auch nach dem Erscheinen der ersten bleibenden Zähne weiterhin, sollten Eltern mit dem Kind zum Zahnarzt gehen. "Dieser klärt dann die Ursache ab und leitet gegebenenfalls eine Behandlung ein", so die Medizinerin. Mögliche Ursachen seien unter anderem Zahnfehlstellungen oder auch psychische Gründe wie anhaltender Stress oder seelische Belastungen.
Quelle: "Baby und Familie" 1/2017
Praxis-News
Praxis-News
Sommeröffnungszeiten
Heute enden unsere speziellen Sommeröffnungszeiten der Monate Juli und August. Ab 03.09.2018 gelten die gewohnten...mehr
Weißere Zähne: Hände weg von Hausmitteln
Viele Menschen wünschen sich weißere Zähne. Vom Zähneputzen mit Backpulver oder Zitronensaft als natürlichem Bleaching...mehr
Bei Mundgeruch wenig Tee, Kaffee und Alkohol trinken
Ein zu trockener Mund kann Mundgeruch verursachen. Deshalb sollten Betroffene austrocknende Getränke wie Tee mit...mehr
Vor dem Tauchkurs zum Zahnarzt
Wer einen Tauchgang plant, sollte sich nicht nur von einem Tauchmediziner gründlich durchchecken lassen, sondern auch...mehr
Qualitätsmanagement
Am 15.03.2018 erfolgte unser 6. Überwachungsaudit durch den TÜV-Süd. Der Gemeinschaftspraxis Dr. Göbel & Dr. Neff...mehr
Beauty-Trick: Nie mehr Lippenstift am Zahn
Um die Zähne nach dem Schminken vor Lippenstift-Flecken zu schützen, hilft der Backstage-Trick der Supermodels:...mehr
So lässt sich ein ausgeschlagener Zahn retten
Wer sich einen Zahn ausgeschlagen hat, sollte diesen oder das ausgebrochene Stück suchen und mitnehmen - am...mehr