Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den Augenbrauen langsamer geht, beim Bart hingegen schneller? Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" hat viele spannende Zahlen, Daten und Fakten rund um unsere Haare zusammengestellt:
- Wie ist ein Haar aufgebaut? Haare bestehen aus dem sichtbaren Schaft und der Haarwurzel. Umgeben sind sie von Haut- und Bindegewebe, dem Haarfollikel. Talgdrüsen, die die Haut gegen das Austrocknen schützen, liegen an diesen Follikeln. Muskeln unter der Haut stellen das Haar auf.
- Welche Farben sind am häufigsten? Schwarzes oder sehr dunkelbraunes Haar kommt am häufigsten vor. Menschen in Asien und Afrika sind meist schwarzhaarig. Blonde machen weniger als zwei Prozent, Rothaarige weniger als ein Prozent aus. Die Farbe hängt mit der Aktivität von Enzymen zusammen.
- Wer hat die meisten Haare auf dem Kopf? Die Anzahl der Haare pro Kopf unterscheidet sich von Mensch zu Mensch - und variiert je nach Hautfarbe stark. Blonde Menschen haben üblicherweise die meisten, Rothaarige die wenigsten Haare.
- Was kann man so alles in den Haaren finden? Eine ganze Menge! Haare enthalten Informationen zur DNA, zum Konsum von Sucht- und Arzneimitteln sowie zur Ernährung.
- Warum ergrauen wir eigentlich? Die Gene bestimmen, ob Menschen früh oder spät ergrauen. Das liegt am Farbstoff der Haare, dem Melanin. Mit zunehmendem Alter bildet der Körper weniger davon. Mangelernährung und Stress sind ebenfalls Faktoren. Auch UV-Strahlung, Rauchen und Luftverschmutzung fördern das Ergrauen.
- Was passiert, wenn jemand sanft übers Haar streicht? Laut Forschung schütten Haarfollikel Botenstoffe aus - potenziell mit Wirkung auf das Wohlbefinden.
Quelle: "Apotheken Umschau" 4A/2025
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr