Grippe: Impfung verhindert schwere Verläufe / Weil das Influenzavirus unendlich viele Varianten hervorbringt, wird eine jährliche Auffrischung mit angepassten Impfstoffen empfohlen

Je nach Saison infizieren sich 4 bis 16 Millionen Menschen in Deutschland mit Grippeviren. Zwischen Ansteckung, die meist über feinste Tröpfchen erfolgt, und Symptomen wie Fieber und Halsschmerzen liegen nur ein bis zwei Tage. Nicht immer verläuft eine Grippe glimpflich: Schwere Erkrankungen können sogar zum Tod führen. Das berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in seiner aktuellen Ausgabe.

Risikogruppen sollten sich impfen lassen

Impfungen können den Ausbruch einer Grippe zwar nicht sicher verhindern, wenden jedoch sehr viele ernste Verläufe ab. Weil die Influenzaviren richtige Wandlungskünstler sind, benötigt es allerdings jährliche Auffrischungen mit angepassten Impfstoffen. Vor jeder Saison empfiehlt die WHO vier Virenlinien als Basis für neue Impfstoffe. Welche Linien ausgewählt werden, fußt auf Vorhersagen darüber, welche Virenvarianten wahrscheinlich dominieren werden.

Impfen lassen sollten sich Personen mit hohem Risiko für einen schweren Verlauf - dazu zählen Personen ab 60 Jahren, Schwangere und chronisch Kranke. Hinzu kommen weitere Gruppen: etwa Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal und Angehörige von gefährdeten Personen. Auch wenn der optimale Zeitraum für die Impfung zwischen Oktober und Mitte Dezember liegt, kann eine Impfung auch jetzt im Januar noch sinnvoll sein: So startete letzte Saison im Februar eine zweite Grippewelle.

Quelle: "Apotheken Umschau" 1/2024

News-Ticker

News-Ticker

29.08.2022

Wellnesstrend Kältekammer / Bringt das was? Die Antwort: nur in Ausnahmefällen

Bis zu minus 170 Grad kalt ist es in der Kältekammer, sozusagen eine Sauna in kalt. Die einen wollen damit...mehr

11.08.2022

Faktencheck: Darf man mit Diabetes Zucker essen?

"Du isst Zucker? Das darfst du doch gar nicht!" Einer von vielen nervigen Kommentaren, die Menschen mit...mehr

11.08.2022

Sport und vegane Ernährung passt nicht - stimmt das?

Vorher eine Banane essen, viel trinken und immer dehnen - solche Ratschläge zum Thema Sport gibt es viele. Aber...mehr

21.07.2022

Tipp: Das hilft bei Wadenkrämpfen in der Nacht

Viele Menschen leiden unter nächtlichen Wadenkrämpfen. Was sind die Ursachen? "Dahinter kann eine Unter-, aber...mehr

04.07.2022

Machen Hormone jünger?

Vital, potent und faltenfrei bis ins hohe Alter: Die Einnahme von Hormonen klingt nach einem tollen Versprechen, wenn...mehr

23.06.2022

Brustkrebs: Alkohol lässt das Risiko ansteigen

Als US-Schauspielerin Angelina Jolie sich Brüste und Eierstöcke entfernen ließ, lieferte eine Genanalyse den Grund...mehr

09.06.2022

Isotonische Getränke - besser selber machen

Isotonische Getränke werden vom Darm schneller aufgenommen und liefern neue Energie. Darum werden sie gerne nach dem...mehr