COPD – die Krankheit der Raucher

Jeder vierte Raucher schädigt seine Lunge bis zu schwerster Atemnot

Über 300 Millionen feinste Lungenbläschen gelangt der lebenswichtige Sauerstoff aus der Atemluft in unser Blut. Die feine Teerschicht, mit der Raucher dieses empfindliche System mit den Jahren überziehen, stört diese Funktion, bis ständige Luftnot und Husten sie quält. Chronisch obstruktive (verengende) Lungenkrankheit heißt das Leiden, bekannt als COPD aus dem Englischen: Chronic Obstructive Pulmonary Disease. Jeder vierte Raucher erkrankt daran, berichtet das Patientenmagazin „HausArzt“. Die Beschreibung trägt schon den wichtigsten Therapievorschlag in sich: Aufhören mit dem Rauchen. Wer das noch nicht schafft, soll wenigstens jährlich zum Lungentest zum Arzt gehen. Die messbar abnehmende Lungenfunktion motiviert oft doch, endlich das Leben umzustellen, das Rauchen aufzugeben und die Lunge mit einem gesunden Lebensstil zu unterstützen.

Quelle: „HausArzt“  4/2015

News-Ticker

News-Ticker

01.09.2021

Warum wissenschaftliche Erkenntnisse in der Medizin so wichtig sind

Wirkt das neue Medikament besser gegen eine Erkrankung als das bisher übliche? Nimmt die Ernährung Einfluss auf den...mehr

26.08.2021

Blasenentzündung: Was hilft - auch vorbeugend

Eine Blasenentzündung trifft vor allem Frauen, und im Sommer ist sie besonders häufig. Was gegen Blasenentzündung -...mehr

19.08.2021

Ätherische Öle gegen Stechmücken - funktioniert das?

Bei Stechmücken scheinen die ätherischen Öle einiger Pflanzen sehr unbeliebt zu sein. Tatsächlich mögen die ...mehr

19.08.2021

Risiko auf dem Teller: Hochverarbeitete Fertiglebensmittel

Mit den Ravioli fing es vor vielen Jahren an - die Pasta aus der Dose gilt als das erste echte Fertiggericht auf dem ...mehr

22.07.2021

Wichtiger Nährstoff: Haben Sie genug Vitamin B12?

Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier - wer regelmäßig solche Lebensmittel verzehrt, braucht einen B12-Mangel nicht ...mehr

25.06.2021

Erste Hilfe: So behandeln Sie Bienen- und Wespenstiche

Mit dem Sommer steigt das Risiko, von Bienen und Wespen gestochen zu werden. Gerade Menschen, die sich viel draußen ...mehr

27.05.2021

Gesunde Ernährung: Kohlenhydrate gehören dazu

Abends weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen, hilft beim Abnehmen. Doch insbesondere Diabetiker müssen dabei aufpassen...mehr