Lebensmittel: Vorsicht vor verstecktem Zucker

 

Ob Currywurst, Pizza, Rotkohl aus dem Glas oder Dosenfisch - Zucker findet sich in vielen Lebensmitteln, in denen dies der Verbraucher nie vermuten würde. "Vielen Menschen ist nicht klar, was sie kaufen und essen", betont Professor Thomas Haak, Chefarzt am Diabetes Zentrum Bad Mergentheim, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Er weist darauf hin, dass Zucker unter mehr als 20 verschiedenen Namen auftaucht, zum Beispiel Saccharose, Dextrose oder Malzextrakt. Eines eint alle: Sie machen dick - und fördern damit Diabetes Typ 2.

Da Zucker billig und ein guter Geschmacksträger ist, lohnt es sich für die Industrie, ihn vielen Produkten beizumischen. Damit führen sie die Kunden in die Irre. So stellte die Verbraucherzentrale Berlin fest: Die zum Beispiel auf Müslipackungen angegebenen Portionsgrößen sind mit 40 Gramm unrealistisch klein - und damit auch die Angaben von Zucker- und Kaloriengehalt. In einem Test aßen Menschen im Schnitt 81 Gramm Müsli, also das Zweifache an Zucker.

Quelle: "Diabetes Ratgeber" 1/2018 

News-Ticker

News-Ticker

20.10.2014

Kein Frühstücks-Ersatz

„Bulletproof Coffee“ – Was ist dran an der Trend-Mischung aus Kaffee, Butter und Kokosöl?Kaffee wird mit je einem...mehr

03.09.2014

Früher Hinweis auf Diabetes

Ein Blutwert könnte verraten, wer gefährdet ist, Typ-2-Diabetes zu bekommen Forscher haben einen Biomarker entdeckt,...mehr

10.08.2014

Sommerhaut braucht Feuchtigkeit

Warum die Haut an heißen Tagen keine fetthaltige Pflege mag Im Sommer sollte die Haut vor allem mit Feuchtigkeit...mehr

30.07.2014

Sonnenbrand – und nun?

Was nach einem zu üppigen Sonnenbad hilft und was man meiden sollteManchmal passiert es leider: An einem Tag am Strand...mehr

17.07.2014

Zerrung: Vorsicht mit Massagen

Einen gezerrten Muskel kann man selbst behandeln – wie man es richtig macht Eine Muskelzerrung ist eine recht häufige...mehr