Wachheit aus der Dose
Bei Energydrinks sollte man sich an eine Höchstgrenze halten und sie nicht mit Alkohol kombinieren
Energydrinks sind in aller Regel Koffeinbomben - in Maßen genossen ein brauchbarer Wachmacher. Aber wo liegt die kritische Grenze auch für den gesunden Organismus? Die europäische Lebensmittelbehörde EFSA hat nun in einer Risikobewertung eine Verzehrempfehlung für Koffein herausgegeben: Maximal drei Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag für Erwachsene und Jugendliche, berichtet die „Apotheken Umschau“. Ein Liter Energydrink enthält etwa 300 mg Koffein. Gewarnt wird vor der Kombination mit Alkohol, da beide Stoffe Herz und Kreislauf beeinflussen. Wer dann noch ausgelassen tanzt, gerät leicht an die Belastungsgrenze. Wer es übertreibt, kann Zittern und Herzrasen bekommen, bis hin zu Herzrhythmusstörungen. Dr. Norbert Smetak vom Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen rät in solchen Fällen: „Wenn es zu schlimm wird, unbedingt zum Arzt. Bei leichten Symptomen helfen Ruhe und viel Wasser trinken.“
Quelle: Apotheken Umschau 4/2015 A
News-Ticker
News-Ticker
Gefährlicher Zuckersirup: Künftig stärker auf Isoglukose achten
Wenn Ende dieses Monats in der EU die Quote für Isoglukose-Sirup fällt, sollten Verbraucher bei industriell...mehr
Gehirn wächst durch Sport
Sport nützt zahlreichen Studien zufolge nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Gehirn: Er lässt Nervenzellen...mehr
Mit Muskelkraft die Knochen stärken
Zur Osteoporose-Prävention hilft Krafttraining, aber nicht Ausdauersport Zur Vorbeugung von Knochenschwund ist neben...mehr
Nach dem Sport nur kurz lauwarm duschen
Nach schweißtreibendem Training wünschen sich viele Sportlerinnen und Sportler eine ausgiebige Dusche. "Um die...mehr
Gefahr aus dem Wasserhahn - So schützen Sie sich vor einer Erkrankung durch Legionellen
Zum Schutz vor Legionellen sollten alle Wasser-Entnahmestellen im Haus oder der Wohnung regelmäßig benutzt werden....mehr
Höhere Herpesgefahr - Im Sommer benötigen Lippen extra Sonnenschutz
Lippen brauchen im Sommer extra Sonnenschutz. Nicht nur, weil die Haut dort dünn ist. "Im Sommer klagen besonders...mehr
Experten sehen Proteinpulver kritisch - Die empfohlene Protein-Menge können die meisten über die Nahrung aufnehmen
Früher war es nur als Sportlernahrung in Fitnessstudios und im Versandhandel für Bodybuilder erhältlich, mittlerweile...mehr