Venen durch Laufen und Treppensteigen fit halten
Wer seine Venen fit halten und auf diese Weise Krampfadern vorbeugen möchte, kann einiges tun. Vielsitzer oder -steher sollten für Ausgleich sorgen. Laufen, Beinübungen oder Treppensteigen stärken die Muskelpumpe. Sie unterstützt die Arbeit der Venen, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schreibt. Entlastend wirkt auch, die Beine hochzulegen, ebenso Übergewicht abzubauen. Bei Güssen mit kaltem Wasser oder Wechselduschen ziehen sich die Gefäße zusammen. Pflanzliche Venenmittel mit Extrakten aus Rosskastanie oder Rotem Weinlaub unterstützen mitunter den Effekt.
Die Ursache für Krampfadern liegt bei den Venenklappen. Sie arbeiten wie Ventile und ermöglichen es, dass sauerstoffarmes Blut aus den Beinen zurück zum Herzen gepumpt wird. Bei jedem Pulsschlag öffnen sie sich kurz. Wenn die Klappen aber nicht mehr richtig schließen, kommt es zu einem Rückstau. "Man muss sich vorstellen, dass eine mehr als ein Meter hohe Blutsäule auf dem unteren Teil der Beingefäße lastet", erklärt Professor Achim Mumme, Vizepräsident der Gesellschaft für Phlebologie (Gefäßerkrankungen). Unter diesem Druck weiten sich die Gefäße mit der Zeit, Flüssigkeit wird in umliegende Gewebe gepresst. Die Folge: geschwollene, schwere, teils juckende Beine. Später können Hautveränderungen wie Ekzeme oder bläulich rote Flecken auftreten.
Quelle: "Apotheken Umschau" 7/2019 A
News-Ticker
News-Ticker
Tipps für den Notfall: Was tun, wenn das Kind etwas verschluckt oder in die Nase steckt?
Papas Tablette landet im Kindermund, die Erbse in der Nase oder die Büroklammer im Ohr. Was jetzt? Die aktuelle...mehr
Nach einer OP: So vermeiden Sie unschöne Narben
Damit Operationswunden optimal abheilen, können Patientinnen und Patienten selbst einiges tun. "Achten Sie vor...mehr
Schimmelpilze: So können Sie sich schützen
In diesem Winter war die Bekämpfung von Schimmelpilzen besonders schwierig: Die Heizung sollte runtergedreht werden -...mehr
Vorsicht, Alkohol! Was Schwangere wissen müssen
In der Schwangerschaft ist er absolut tabu. Allerdings steckt Alkohol nicht nur in Wein, Bier und Co., sondern auch in...mehr
Prostatakrebs-Früherkennung: Das sollten Männer wissen
Mit über 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Aber: Die...mehr
Zahlen und Fakten: So viel bewegen sich die Menschen in Deutschland
Menschen in Deutschland treiben zu wenig Sport. Dabei wirkt sich Bewegung gerade auch bei Diabetes sehr günstig aus....mehr
So kommen Sie gut durch die Pollenzeit
Verstopfte Nase, tränende Augen: Eine Pollenallergie ist eine Belastung fürs Immunsystem. Betroffene reagieren...mehr